Ende Gelände Berlin goes Danni – Massenaktion zivilen Ungehorsams am 5.12.

Der Danni braucht euch! Ende Gelände Berlin ruft für den Samstag 5.12. zu einer Aktion zivilen Ungehorsams im Dannenröder Wald auf. Mit hunderten Aktivist*innen wollen wir die Wege in den Wald blockieren und dafür sorgen, dass die Rodung gestoppt wird.

*AKTIONSTRAINING*: Freitag, 4.12., 14 Uhr, Camp Dannenrod
*AKTIONSPLENUM*: Freitag, 04.12., 18 Uhr, Camp Dannenrod
*AKTION:* Samstag, 22.11. ganz früh morgens geht’s los vom Camp in Dannenrod

*ANREISE*:

Bus aus Berlin über Leipzig/Halle in den Danni:
Freitag 4.12 , 9 Uhr ab Berlin-Südkreuz,
gegen 12 Uhr ab S-Bahnhof Leipzig/Halle Flughafen.
Tickets 0- 40 € ( nach Selbsteinschätzung),
Reservieren per mail an: anti-autobahn@riseup.net

Alternativ mit dem RE von Kassel oder Frankfurt bis Bhf. Stadtallendorf, von dort ca. 10 km bis Camp Dannenrod, mit Bus, Fahrrad oder Shuttle.

Infos zur Anreise : https://waldstattasphalt.blackblogs.org/anreise/

Legal Info: https://waldstattasphalt.blackblogs.org/medien/rechtshilfebroschuere/

Seit Anfang Oktober räumt die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen mit einem massiven Polizeiaufgebot Baumhäuser im Danni – um mitten in der Klimakrise eine neue Autobahn zu bauen. Während die mutigen Aktivist*innen vor Ort erfolgreich und erbittert Widerstand leisten ist die Polizei mit einem martialischen Großaufgebot im Einsatz, gefährdet dabei Menschenleben und belügt die Öffentlichkeit. Jetzt ist die Zeit, dazwischen zu gehen. Denn es ist Wahnsinn, angesichts der Klimakrise weiter Autobahnen zu bauen. Wir haben genug davon und fordern den sofortigen Autobahnausstieg und eine echte Mobilitätswende, hier und jetzt, im Danni!

Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass sich der Wald bis zum Ende der Rodungssaison verteidigen lässt. Dafür brauchen die Menschen auf ihren Baumhäusern jetzt unsere Unterstützung: Mit Hunderten Menschen gehen wir friedlich und entschlossen in den Wald und blockieren Zufahrtswege.

Komm mit uns am Samstag in den Wald: Gemeinsam leiten wir selbst eine klimagerechte Verkehrswende ein!

Bitte denkt an eine Mund-Nasen-Bedeckung und das Einhalten der Mindestabstände.

Wir freuen uns auf die Aktion! Bis bald im Wald.

Twitter: @Ende__Gelaende @wsa_buendnis @keinea49


News

++ Ende Gelände kündigt massiven Widerstand gegen fossiles Rollback an ++ Proteste bei Eröffnung von LNG-Terminal in Wilhelmshaven ++ Aktionen gegen die Räumung von Lützerath ++

18. Dezember 2022 Anlässlich der Eröffnung des ersten Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven am heutigen Samstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände massiven Widerstand gegen ein Rollback bei der Nutzung fossiler Energien angekündigt. Es gab sowohl eine Protestaktion in Wilhelmshaven gegen den Ausbau von Infrastruktur für Flüssiggasimporte als auch Solidaritätsaktionen in mehreren deutschen Städten gegen den drohenden Abriss des Dorfes Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler. Mit den verschiedenen Aktionen will das Bündnis für Klimagerechtigkeit die grundsätzliche Abkehr von den fossilen Energien Öl, Kohle und Gas forcieren. Weiterlesen ...

Newsletter #10/22

15. Dezember 2022 Heute dreht sich unser Newsletter um das brennendste Thema des Winters: Lützerath. Aussagen von Presse, Polizei und Politik überschlagen sich und wir formieren uns. Ihr findet allgemein Informationen zum Stand und Unterstützungsmöglichkeiten. Außerdem haben wir noch einen Leitfaden zu Zivilem Ungehorsam für trans*, inter*, non-binäre und agender (= TINA) und laden wir euch noch zu ein paar Terminen ein. Weiterlesen ...

Leitfaden zu Zivilem Ungehorsam für trans*, inter*, non-binäre und agender (= TINA) Menschen jetzt online

12. Dezember 2022 Der Leitfaden des Trans-Action-Kollektivs soll eine Hilfestellung sein für TINA-Personen (d.h. Menschen, die trans*, inter, non-binär und/oder agender sind), die an Aktionen des zivilen Ungehorsams teilnehmen. Er wurde von Menschen aus Nord-, West- und Südeuropa verfasst, die ihre Erfahrungen als genderqueere Aktivist*innen und Trainer*innen, vor allem in der Klimagerechtigkeits-Bewegung, eingebracht haben. Weiterlesen ...

++ Strafurteil gegen Journalisten wegen Berichterstattung über Braunkohleproteste von Ende Gelände ++ Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union wirft Energiekonzern MIBRAG Geheimdienstmethoden vor ++

3. Dezember 2022 Der Leipziger Journalist Marco Bras dos Santos wurde am 2. Dezember wegen Hausfriedensbruchs verurteilt. Das Amtsgericht in Borna hielt ihn für schuldig, im November 2019 unbefugt das Betriebsgelände des Energiekonzerns Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (MIBRAG) betreten zu haben. Damals hatten mehr als 1.000 Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände Braunkohlebagger im Tagebau Vereinigtes Schleenhain in der Nähe von Leipzig blockiert. Weiterlesen ...