Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten! – Kommt in den Klimagerechtigkeitsblock!

Gemeinsam der Kriminalisierung unseres Protests entgegentreten!
Gemeinsam der autoritären Formierung entgegentreten!

26. Juni alle zusammen zur Großdemo in Düsseldorf
ACHTUNG: NEUER STARTPUNKT: Rheinwiesen, nähe Luegplatz

Liebe Unterstützer*innen, liebe alle,

hier meldet sich das Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!“
www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de .

Jetzt zählts! Kommt zu den Demos gegen das von CDU/FDP geplante Versammlungs(verhinderungs)gesetz!

Am 26. Juni alle zusammen zur Großdemo in Düsseldorf

SA., 26. JUNI UM 13:30
NRW-weite Großdemonstration „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten“
Rheinwiesen (nähe Luegplatz) – Düsseldorf

Am 26. Juni werden wir gemeinsam, zahlreich und kämpferisch unsere Ablehnung des autoritären und undemokratischen Entwurfs für ein Versammlungsgesetz NRW der schwarz-gelben Landesregierung auf die Straßen Düsseldorfs tragen! Helft uns bei der Mobilisierung zur Demo!

Kommt in den Klimagerechtigkeitsblock

– In Maler*inanzügen!

Das neue Versammlungsgesetz der Landesregierung unter Armin Laschet ist einer frontaler Angriff auf die Versammlungsfreiheit. Das lassen wir uns nicht gefallen!

Wie auch schon bei der Novellierung des Polizeigesetzes, ist das Versammlungsgesetz an vielen Stellen auf die Klimagerechtigkeitsbewegung zugeschnitten und soll Protest massiv erschweren.

Durch die unermüdliche Organisation von Schüler*innenstreiks, Großdemonstrationen, Aktionen des zivilen Ungehorsams – wie Infrastrukturblockaden und Waldbesetzungen – wurde die Klimakrise in den letzten Jahren immer weiter in den öffentlichen Diskurs gerückt. Und das soll so bleiben!

Das sogenannte „Militanzverbot“ des neuen Gesetzes soll Versammlungen mit „paramilitärischem Auftreten und damit verbundener einschüchternder Wirkung unterbinden“. In der Gesetzesbegründung wird sich dabei auf die Terrororganisationen SA und SS, sowie auf die weißen Maler*inenanzüge von Ende Gelände bezogen. Dieser geschichtsvergessene Vergleich ist absurd. Auch sollen Demonstrationen auf Grubenrandstraßen und auf Bahngleisen (zum Beispiel von Kohlebahnen) explizit verboten werden.

Während die Polizei mit weitreichenden Einschränkungs- und Überwachungsmöglichkeiten von Versammlungen ausgestattet werden soll, werden Versammlungsteilnehmer*innen massiv in der Ausübung ihres Grundrechtes eingeschränkt. Durch anlasslose polizeiliche Kontrollstellen und ausgeweitete Videoüberwachung soll zum Beispiel die anonyme Teilnahme an Versammlung erschwert werden.

Die Absicht dahinter ist deutlich: legitimer Protest soll unterbunden werden – ob für Klimabewegte, Antifaschist*innen, Aktive für Bewegungsfreiheit, organisierte Arbeiter*innen oder viele andere – für alle die das Grundrecht auf Versammlung uneingeschränkt und uneingeschüchtert wahrnehmen wollen.

Das lassen wir uns nicht gefallen! Die Klimagerechtigkeitsbewegung stellt sich ganz klar gegen das neue Versammlungsgesetz. Am 26.06. tragen wir unseren Protest laut und bunt auf die Straße. Schließt euch uns an und kommt in weißen oder bunten Maler*inenanzügen in den Klimagerechtigkeitsblock!

ACHTUNG: NEUER STARTPUNKT
26.06. | 13:30 Uhr | Düsseldorf | Rheinwiesen, nähe Luegplatz

Alle Infos findet ihr hier:
https://www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de/grossdemonstration-in-duesseldorf-26-06/

Für alle Demos gilt: auf Abstand achten, Maske tragen, mit Symptomen zu Hause bleiben, am besten vorher testen lassen.

Die Infos zu gemeinsamer Anreise, Blöcken, Hygienekonzept etc. werden sukzessive ergänzt.


News

++ Ende Gelände kündigt massiven Widerstand gegen fossiles Rollback an ++ Proteste bei Eröffnung von LNG-Terminal in Wilhelmshaven ++ Aktionen gegen die Räumung von Lützerath ++

18. Dezember 2022 Anlässlich der Eröffnung des ersten Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven am heutigen Samstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände massiven Widerstand gegen ein Rollback bei der Nutzung fossiler Energien angekündigt. Es gab sowohl eine Protestaktion in Wilhelmshaven gegen den Ausbau von Infrastruktur für Flüssiggasimporte als auch Solidaritätsaktionen in mehreren deutschen Städten gegen den drohenden Abriss des Dorfes Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler. Mit den verschiedenen Aktionen will das Bündnis für Klimagerechtigkeit die grundsätzliche Abkehr von den fossilen Energien Öl, Kohle und Gas forcieren. Weiterlesen ...

Newsletter #10/22

15. Dezember 2022 Heute dreht sich unser Newsletter um das brennendste Thema des Winters: Lützerath. Aussagen von Presse, Polizei und Politik überschlagen sich und wir formieren uns. Ihr findet allgemein Informationen zum Stand und Unterstützungsmöglichkeiten. Außerdem haben wir noch einen Leitfaden zu Zivilem Ungehorsam für trans*, inter*, non-binäre und agender (= TINA) und laden wir euch noch zu ein paar Terminen ein. Weiterlesen ...

Leitfaden zu Zivilem Ungehorsam für trans*, inter*, non-binäre und agender (= TINA) Menschen jetzt online

12. Dezember 2022 Der Leitfaden des Trans-Action-Kollektivs soll eine Hilfestellung sein für TINA-Personen (d.h. Menschen, die trans*, inter, non-binär und/oder agender sind), die an Aktionen des zivilen Ungehorsams teilnehmen. Er wurde von Menschen aus Nord-, West- und Südeuropa verfasst, die ihre Erfahrungen als genderqueere Aktivist*innen und Trainer*innen, vor allem in der Klimagerechtigkeits-Bewegung, eingebracht haben. Weiterlesen ...

++ Strafurteil gegen Journalisten wegen Berichterstattung über Braunkohleproteste von Ende Gelände ++ Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union wirft Energiekonzern MIBRAG Geheimdienstmethoden vor ++

3. Dezember 2022 Der Leipziger Journalist Marco Bras dos Santos wurde am 2. Dezember wegen Hausfriedensbruchs verurteilt. Das Amtsgericht in Borna hielt ihn für schuldig, im November 2019 unbefugt das Betriebsgelände des Energiekonzerns Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (MIBRAG) betreten zu haben. Damals hatten mehr als 1.000 Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände Braunkohlebagger im Tagebau Vereinigtes Schleenhain in der Nähe von Leipzig blockiert. Weiterlesen ...